Irisanalyse oder Irisdiagnose

Im Betrachten der farbigen Regenbogenhaut stellt man eine Konstitution und Disposition fest. Angeborene und teils erworbene Zeichen in der Regenbogenhaut geben mir Aufschluss über Veranlagungen im Körper. Die Ernährung spielt zum Beispiel eine Rolle im Verdauungstrakt. Bei Verdauungsschwächen können Ablagerungen im Auge entstehen, die somit Hinweise auf den Verdauungsprozess liefern. Somit erhält der Iridologe einen Hinweis, wo der Ansatz seiner Therapie ist.
Es gibt Zeichen die in der Iris auf Organschwächen hinweisen. Das heisst aber nicht unbedingt, dass sie schlechte Blutwerte der betroffenen Organe haben müssen.
Grundsätzlich ist die Irisanalyse ein Hilfsmittel um Ihnen einen Therapievorschlag zu unterbreiten.